Ein Fruchtsäurepeeling oder chemisches Peeling ist ein dermo-kosmetisches Verfahren, dass eine verstärkte Regeneration der Haut provoziert. Die Anwendung wird auf kontrollierte und sichere Art und Weise durch chemische Substanzen hervorgerufen.
Das ist eine Methode um die Haut zu erneuern und störende Merkmale zu verbessern oder ganz zu entfernen. Bei eine Säurebehandlung, werden die verhornten Zellen der Haut entfernt. Damit wird ein kontrollierter Reiz auf der Haut ausgelöst und die Haut beginnt sich zu erneuern. Dieser Prozess regt die Kollagen-, Elastin- und Glykosaminoglykanproduktion an und bewirk somit eine Verbesserung der mechanischen und physiologischen Eigenschaften der Haut.
Ziele eines chemischen Peelings:
- Reinigung der Haut in der Tiefe und Versorgung mit Sauerstoff.
- Epidermis verstärken.
- Gleichmässiges Hautbild und Leuchtkraft.
- Verfeinerung der Poren, Verbesserung der Hauttextur.
- Beseitigung der Hautalterungsanzeichen und Fältchen.
- Einen frischen ebenmässigen und ausgeglichenen Teint.
- Entfernung von Pigmentflecken und Schatten.
- Reduzierung von Akne wie auch Aknenarben.
Klassifizierung
Chemische Peelings können in vier Stufen unterteilt werden, dies ist abhängig von der Wirkungstiefe und der eingeteilten Stärke des jeweiligen Peelings.
In unserer Praxis wird eine grosse Palette von spezifische chemische Peelings angeboten. Das sind sichere und effiziente Produkte die einfach und kontrolliert anzuwenden sind. Sie wurden speziell konzipiert für Ärzte und Fachkosmetikerinnen.
- Alpha Hydroxisäure (AHA)
- Beta Hydroxisäure (BHA)
- Trichloressigsäure ( TCA)
Alle unsere chemische Peelings bieten hohe Qualität und effektive Wirksamkeit .
Alle Peelings von Mesoestetic sind mit dem „European Good Manifacturing Practices“ (GMP) ausgezeichnet und vor der zuständige Gesundheitsbehörden zugelassen.